
IT-Genossenschaft für den Mittelstand
Kleine und mittelständische Unternehmen vertrauen Partnern, die genauso zuverlässig sind, wie sie selbst. Sie wollen langfristige und zukunftssichere Geschäftsbeziehungen. In IT-Fragen entschied man sich deshalb früher meistens für den »Marktführer aus den USA«. Doch seit der Machtübernahme von Trump ist das Vertrauen in US-amerikanische Dienste erschüttert.
Monopolistische Marktstrukturen führten in der Vergangenheit immer zu steigenden Preisen. Deutsche Unternehmen sind laut einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom unzufrieden mit ihrer Abhängigkeit von US-Clouds. Viele Unternehmen suchen deshalb nach Wegen, um ihre Abhängigkeit von US-amerikanischen Anbietern zu verringern. Der Umzug in eine europäische Cloud zur Steigerung der digitalen Souveränität steht bei vielen Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Viele suchen aber noch nach dem passenden Partner.
Genossenschaftliche IT-Betreuung aus einer Hand
Die Hostsharing eG bietet IT-Betreuung aus einer Hand: von der Beratung, über die Umsetzung bis hin zum Betrieb?
Hochwertige Inklusivleistungen wie Storage-Replikation auf Standby-Systeme, Remote-Backup und der persönliche Service senken denn Stresspegel von IT-Verantwortlichen und überzeugen durch ihre Wirtschaftlichkeit.
Unsere Ziele als Genossenschaft lauten:
25 Jahre Hostsharing
Hostsharing feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Wir haben in dieser Zeit viele Wettbewerber kommen und gehen sehen. So manches erfolgreiche Unternehmen wurde aufgekauft und gehört heute einem der großen US-Tech-Konzerne. Hostsharing ist unabhängig geblieben, denn wir sind eine Genossenschaft. Bei uns haben unsere Mitglieder und Kunden das Sagen. Sie entscheiden über die Unternehmenspolitik.
Hostsharing verhilft nicht nur kleinen und mittelständischen Unternehmen zu mehr digitaler Souveränität. Zu unseren Mitgliedern gehören auch