Hostsharing-Maskottchen liest einen Brief, auf dem das Hostsharing-Icon ist.
Blog 

Aktuelle Artikel

Softwareentwicklung ohne Bauchschmerzen

Viele Softwareentwickler haben große Bedenken, ihre Anwendungen in einer US-Cloud zu entwickeln oder zu betreiben. Aber die schier unendliche Skalierbarkeit der Hyperscaler, ihre APIs und ihre Webservices waren am Anfang einfach zu verlockend. Das wog die Sorgen um den Datenschutz lange Zeit auf. Doch die Machtübernahme von Trump hat das Vertrauen in die Verlässlichkeit US-amerikanischer Tech-Konzerne schwer erschüttert. Jetzt wollen immer mehr Softwareentwickler raus aus der US-Cloud.  Weiter 

IT-Genossenschaft für den Mittelstand

Kleine und mittelständische Unternehmen vertrauen Partnern, die genauso zuverlässig sind, wie sie selbst. Sie wollen langfristige und zukunftssichere Geschäftsbeziehungen. In IT-Fragen entschied man sich deshalb früher meistens für diesen einen US-amerikanischen Anbieter. Doch seit der Machtübernahme von Trump ist das Vertrauen in US-amerikanische Dienste erschüttert. Und eine Geschäftsbeziehung auf Augenhöhe war das noch nie.  Weiter 

Digitale Souveränität für Vereine

Vereine stehen bei der Digitalisierung vor vielen Herausforderungen. Viele arbeiten mit veralteten Programmen, die schon lange nicht mehr richtig gewartet werden. Dort, wo die IT-Verantwortlichen oft wechseln, ist oft ein wahrer Flickenteppich an Insellösungen entstanden. Proprietäre Software und US-Clouds haben sich häufig als Kostenfalle erwiesen. Und seitdem Trump das Vertrauen in US-amerikanische IT-Konzerne zerstört hat, reden plötzlich alle über digitale Souveränität und europäische Cloud-Alternativen.  Weiter 

Raus aus der US-Cloud: Wir helfen dir.

Ob man Fotos vom Smartphone in der Cloud sichert, seine E-Mails in Outlook liest, mit Freunden über WhatsApp chattet, auf Facebook oder Tiktok ist oder Daten mit Familie, Freunden und Arbeitskollegen teilt – immer vertrauen wir dabei auf US-Dienste. Seit der Machtübernahme von Trump ist das Vertrauen in US-amerikanische IT-Konzerne zerstört. Plötzlich reden alle über digitale Souveränität und europäische Cloud-Alternativen. Doch reden allein, hilft nicht. Die Hostsharing eG unterstützt Privatpersonen, Familien und Selbstständige tatkräftig bei der digitalen Befreiung.  Weiter 

Arbeitsparty

Das dritte Mal in Folge traf sich das Hostsharing-Team in Unna zum frühsommerlichen Strategietreffen, um die Arbeitsschwerpunkte der nächsten Monate festzulegen. Das Treffen begann mit einem Grillabend am Freitag und endete mit einem gemeinsamen Frühstück am Sonntag. Der Samstag war der gemeinsamen Arbeit gewidmet.  Weiter 

Memory spielen für digitale Souveränität

Milan Ihl, Timotheus Pokorra, Christof Thalhofer und Jan Ulrich Hasecke vertraten Hostsharing auf den Chemnitzer Linuxtagen. In diesem Jahr spielten sie auch einige Runden Memory für mehr digitale Souveränität.  Weiter 

Genossenschaftliches Barcamp

Am 28. Februar trafen sich Genossenschaften aus ganz Deutschland in Berlin zu einem Barcamp. Organisiert wurde das Treffen von der genossenschaftlichen Initiative Geno.Digital  Weiter 

Digitales De-Risking durch Cloud-Genossenschaft

Seitdem US-Präsident Trump mit einer seiner ersten Amtshandlungen das „Privacy and Civil Liberties Oversight Board“ (PCLOB) praktisch lahmlegte, sind IT-Experten in Deutschland in heller Aufregung. Denn das Trans-Atlantic Data Privacy Framework, das Datenschutz-Abkommen, das die Nutzung von US-Clouds in Europa legalisiert, basiert unter anderem auf dem Vertrauen in dieses zentrale Kontrollorgan für Datenschutz und Bürgerrechte in den USA. Wer Daten in US-Clouds speichert, muss sich fragen, ob dies morgen noch legal ist.  Weiter 

Das Jahr 2024

Ein ereignisreiches Jahr ist vorüber. Wir werfen einen Blick zurück.  Weiter 

Hostsharing auf der NRW-Nachhaltigkeitstagung

Nachhaltigkeits-Experten aus den unterschiedlichsten Branchen und Fachrichtungen diskutierten auf der NRW-Nachhaltigkeitstagung am 7. Oktober eine breite Palette von Themen. Auf dem »Markt der Möglichkeiten« präsentierte Hostsharing digitale Nachhaltigkeit durch genossenschaftlichen IT-Betrieb.  Weiter 

Genossenschaftliche IT-Betreuung aus einer Hand

Beratung

Kompetente Beratung bei Auswahl und Anwendung von freier Software

Umsetzung

Tatkräftige Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Pläne.

Betrieb

Dienstleistungen für einen reibungslosen IT-Betrieb

Häufig gebuchte Produkte

Managed Webspace

Nutzen Sie alle Vorteile der Managed Operations Platform preisgünstig im Hostsharing Managed Webspace.

Managed Server

Nutzen Sie die Managed Operations Platform mit exklusiv zugewiesenen Ressourcen für größere Projekte.

Cloud Server

Hochverfügbarer Server mit dem Betriebssystem Ihrer Wahl und Root-Zugriff.