Digitale Nachhaltigkeit

Eine nachhaltige Unternehmensführung schont die Umwelt und fördert die Mitglieder.

Die Hostsharing eG betreibt eine technisch nachhaltige Betriebsplattform auf Basis offener, zuverlässiger und sicherer Technologien, die langfristig gepflegt werden. Gemeinsames Hosting spart Energie und schont unsere Ressourcen.

Wir gehen sparsam und verantwortungsvoll mit den Ressourcen unserer Umwelt um. Unsere Server werden mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen betrieben. Wir setzen stabile, zuverlässige und sichere Technologien ein, mit denen man langfristig planen kann. Durch Virtualisierung können Anwendungen unabhängig von der Hardware nachhaltig betrieben werden. Eine Skalierung ist jederzeit möglich.

Digitale Nachhaltigkeit bedeutet aber auch, das Wissen, das für den Betrieb einer IT-Infrastruktur benötigt wird, in den eigenen Reihen zu pflegen und weiterzuentwickeln. Tut man das nicht, wird man früher oder später von fremden Unternehmen abhängig.

Wegen seiner nachhaltigen Unternehmenspolitik wurde Hostsharing für den Corporate-Social-Responsibility-Preis der Bundesregierung 2020 in der Sonderpreiskategorie ›CSR und Digitalisierung‹ nominiert. Seit September 2018 ist Hostsharing Mitglied im Internationalen Verein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie e.V.