Photo von NordWood Themes auf Unsplash

Jahresrückblick 2019

Die EU macht das Internet kaputt

Das Jahr begann mit einem Angriff der EU auf die Freiheit im Internet. Hostsharing versuchte mit Briefen an Europa-Abgeordnete gemeinsam mit vielen anderen Internet-Aktivisten das Schlimmste zu verhindern – ohne Erfolg. Und der Bundestag entmachtete sich in dieser Frage lieber selbst, als Stellung zu beziehen.

Ein Jahr mit vielen Veranstaltungen

Der Kalender von Hostsharing war im Jahr 2019 prall gefüllt. Neben den regelmäßigen internen Treffen, die alle zwei Monate stattfanden, war das Team bei zahlreichen Events dabei:

Außerdem besuchte unser Mitgliedsunternehmen CRE-DO eine Fachmesse und informierte die Besucher dort auch über die Leistungen der Hostsharing eG.

April, April!

Vielen wird unser Ökostromfilter in Erinnerung bleiben, den wir am 1. April der Öffentlichkeit vorgestellt haben. Heise berichtete über unseren Aprilscherz und bescherte unserer Website so am 1. und 2. April zusammen über 1000 Besucher. Durchschnittlich werden es sonst im Jahr 2019 pro Tag 81 eindeutige Besucher. In diesem Zusammenhang sie darauf hingewiesen, dass wir zur Besucherzählung ausschließlich die anonymisierten Daten aus den Logfiles benutzen.

Wir wurden Mitglied der GLS Bank und haben einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht

Seit Juni 2019 ist Hostsharing Mitglied der GLS Bank. Alle unsere Mitgliedschaften listen wir hier auf.

Als Mitglied der Gemeinwohl-Ökonomie veröffentlichten wir im Juni 2019 unseren ersten Nachhaltigkeitsbericht

Ein lieber Freund geht

Ende September traf uns die Nachricht vom Tod Uwe Müllers völlig unvorbereitet. Wir haben mit ihm nicht nur einen lieben Freund verloren, sondern auch ein engagiertes Mitglied unseres Service-Teams. Der Abschied von Uwe Müller in Bremen hat uns alle sehr bewegt.

Viele neue Mitglieder und ein deutliches Umsatzplus

Im Jahr 2019 gewann die Hostsharing eG 28 neue Mitglieder. Der Jahresumsatz stieg um 21 %. Zu dem Umsatzplus haben auch die neuen Serviceleistungen Webmaster on Demand und Webmaster as a Service beigetragen. Die erfreuliche Entwicklung beweist, dass immer mehr Menschen ihre Webanwendungen auf einer genossenschaftlichen Hosting-Plattform sicher und nachhaltig betreiben wollen. Um der gestiegenen Nachfrage zu entsprechen, wollen wir 2020, in unserem Jubiläumsjahr, neue Server mit mehr Leistung anschaffen und damit unser Angebot weiter verbessern und ausbauen.

Referenzen

Blog

Jahresrückblick 2018

Ein recht turbulentes Jahr ist zu Ende gegangen.

Termine

Öffentliches Treffen des Marketing-Teams im Januar 2020

Wir laden zum zum öffentlichen Planungs- und Arbeitstreffen des Marketing-Teams der Hostsharing eG im Januar 2020 ein.

Blog

Office in der Cloud sicher und DSGVO-konform

Die Mitglieder der Hosting-Genossenschaft Hostsharing können in ihrer Nextcloud ab sofort die Collabora Online Development Edition nutzen. Hostsharing betreibt seit Mai 2019 für seine Mitglieder entsprechende Online Office Server.

Blog

Content Security Policy – Erfahrungsbericht

Hostsharing hat die Content Security Policy (CSP) zum Schutz vor Cross-Site-Scripting (XSS) eingebaut – im ersten Wurf nicht ohne Nebenwirkung. Das Mozilla Observatory Ranking bewertet hostsharing.net jetzt mit A+.

Blog

Telekom AG beendet E-Mail-Blockade von Wettbewerbern

Die Telekom lenkt ein und schaltet eine umstrittene Filterfunktion in Speedport-Routern bis Ende 2018 ab. Stärkung der Netzneutralität nach monatelanger Verhandlung. Missbrauchsverfahren der Hostsharing eG nach § 42 TKG bei Bundesnetzagentur beigelegt

Blog

Meltdown und Spectre: erste Updates installiert

Das Hostsharing-Team hat am vergangenen Wochenende die verfügbaren Patches gegen die Meltdown-Attacke in Intel-CPUs eingespielt. Das befürchtete Performance-Desaster blieb aus.

Blog

Die Sicherheit unserer Systeme: Meltdown und Spectre

Im vergangenen Jahre wurden offenbar Sicherheitslücken in allen modernen Intel-Prozessoren entdeckt. Der oder die Fehler betreffen das Memory Management der Prozessoren und möglicherweise betrifft einer der Fehler auch AMD-Prozessoren.

Blog

In wenigen Mausklicks zum Let's Encrypt Zertifikat

Hostsharing unterstützt die Zertifikate von Let's Encrypt grundsätzlich schon seit geraumer Zeit. Anfang Juli wurde der Prozess der Beantragung und Aktualisierung von Zertifikaten jedoch vollständig automatisiert. Mitglieder von Hostsharing können die Funktion im grafischen Verwaltungstool HSAdmin aktivieren.

Genossenschaftliche IT-Betreuung aus einer Hand

Beratung

Kompetente Beratung bei Auswahl und Anwendung von freier Software

Umsetzung

Tatkräftige Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Pläne.

Betrieb

Dienstleistungen für einen reibungslosen IT-Betrieb

Unsere Werte

Digitale Souveränität

Wir schaffen genossenschaftliches Eigentum an digitaler Infrastruktur und gestalten die Digitalisierung in freier Selbstbestimmung.

Digitale Nachhaltigkeit

Für uns hat Nachhaltigkeit drei Dimensionen: eine ökologische, eine technische und eine soziale.

Digitale Exzellenz

Leistungen mit technischem und genossenschaftlichem Mehrwert.