Namenskärtchen für Michael und Sven

Gemeinsam in Bewegung – Verbandstag 2019 des Genossenschaftsverbands

Unter dem Motto »Gemeinsam in Bewegung« richtete der Genossenschaftsverband seinen diesjährigen Verbandstag 2019 in der Jahrhunderthalle in Bochum aus. Für die Hostsharing eG nahmen Michael Hierweck und Sven Hilbert teil.

Im Ambiente der Industriekultur trafen sich in diesem Jahr Vertreter der Mitgliedsgenossenschaften zum Verbandstag 2019 des Genossenschaftsverbands – Verband der Regionen e.V. Nach einem gemeinsamen Frühstück zum Warmup begrüßte der Vorsitzende des Verbandsrats Dr. Peter Hanker die anwesenden Vertreter der Genossenschaften mit einer Hommage an die Region und einem Zitat aus Herbert Grönemeyers bekanntem Song »Bochum«.

Im Wechsel mit Gerhard Delling führte er anschließend souverän durch das Programm, wobei es sich letzterer nicht nehmen ließ, einige spitze Kommentare und kritische Fragen in Richtung des Vorstands und des Verbandsrats abzufeuern. Erinnerungen an legendäre Zeiten mit Günter Netzer und Gerhard Delling wurden wach. Auf diese Weise gelang es dem erfahrenen Moderator immer wieder den Bezug zum sportlichen Motto des Verbandstages »Gemeinsam in Bewegung« herzustellen.

Nach dem formalen Pflichtprogramm, bei dem die Anwesenden sowohl Vorstand als auch Verbandsrat ihr Vertrauen aussprachen, wechselte das Programm zu einer unterhaltsamen Diskussionsrunde. Gesprächspartner waren Matthias Stolz vom ZEITmagazin, der ehemalige Fußballprofi Christoph Metzelder und der Poltikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte. Der Moderator spann den Bogen von Eigenheiten deutscher Regionen über lokale Integrationsprojekte für benachteiligte Schülerinnen und Schüler und den Brexit bis hin zur Europawahl, bevor man vom Torwandschießen zum individuellen Netzwerken bei einem erstklassigen Mittagsbuffet überging.

Die Vertreter von Hostsharing, Michael Hierweck und Sven Hilbert, fanden in kommunikativer Atmosphäre Gelegenheit zu Gesprächen mit Vorständen verschiedener Volksbanken, Agrar- und Energiegenosschaften sowie mit Mitgliedern des Verbandsvorstands. Einhellig beschieden sie uns, dass Hostsharing mit den Zielen digitale Souveränität, digitiale Nachhaltigkeit und digitale Exzellenz doch den Nerv der Zeit träfe und allein bei diesem Event hunderte potenzieller Kunden anwesend sein würden. Besonders intensiv setzten sich Michael Hierweck und Sven Hilbert mit den Schülergenossenschaften Öko-E und RuhrChemAlytic, ihren Geschäftsmodellen und besonderen Rahmenbedingungen auseinander. Und natürlich luden sie die Schüler explizit auf unsere genossenschaftliche Kommunikationsplattform geno.social ein.

Referenzen

Termine

Verbandstag 2019 des Genossenschaftsverbands

Verbandstag 2019 des Genossenschaftsverbands

Termine

Genossenschaftsverband – Regionaltag

Regionales Vernetzungstreffen des Genossenschaftsverbands

Blog

Platform Coops Learning Journey

Im Berliner Supermarkt fand ein Treffen belgischer und deutscher Genossenschaften und Vertretern von Sharing Economy Startups statt.

Blog

Jahreskongress von nachhaltig.digital: Es bleibt noch viel zu tun

Für die Hostsharing eG nahm Michael Hierweck am Jahreskongress 2019 von nachhaltig.digital in Osnabrück teil. In diesem Artikel schildert er seine Eindrücke.

Termine

Mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung in die Zukunft

nachhaltig.digital Jahreskongress 2019

Blog

Chemnitzer Linux-Tage: Genossenschaft? Ja klar!

Bericht über die Chemnitzer Linux-Tage.

Termine

Hostsharing auf den Chemnitzer Linuxtagen

»Natürlich intelligent« heißt das Motto der diesjährigen Chemnitzer Linuxtage. Für uns bedeutet das vor allem: Natürlich gemeinsam!

Blog

Nachhaltigkeit

In diesem Beitrag berichtet Jan-Peter Homann über den Stand der Dokumentation und Optimierung der Nachhaltigkeit in unserer Genossenschaft.

Genossenschaftliche IT-Betreuung aus einer Hand

Beratung

Kompetente Beratung bei Auswahl und Anwendung von freier Software

Umsetzung

Tatkräftige Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Pläne.

Betrieb

Dienstleistungen für einen reibungslosen IT-Betrieb

Unsere Werte

Digitale Souveränität

Wir schaffen genossenschaftliches Eigentum an digitaler Infrastruktur und gestalten die Digitalisierung in freier Selbstbestimmung.

Digitale Nachhaltigkeit

Für uns hat Nachhaltigkeit drei Dimensionen: eine ökologische, eine technische und eine soziale.

Digitale Exzellenz

Leistungen mit technischem und genossenschaftlichem Mehrwert.