DomainKeys Identified Mail (DKIM)

Beim DKIM-Verfahren werden bestimmte Teile einer E-Mail beim Versenden mit einer elektronischen Signatur versehen. Der öffentliche Schlüssel zur Überprüfung der Signatur ist im DNS hinterlegt.

Andere Mail-Server können anhand des öffentlichen Schlüssels prüfen, ob eingehende E-Mails vom autorisierten Server versendet wurden. DKIM hilft mit, Spam und Phishing zu verhindern und erhöht damit die Sicherheit der E-Mail-Kommunikation.

DKIM wird für Domains, die auf der Managed Operations Platform neu angelegt werden, automatisch aktiviert. Für bereits aufgeschaltete Domains kann DKIM in HSAdmin ein- und ausgeschaltet werden.

DKIM trägt dazu bei, die gute Reputation der Hostsharing Mailserver weiter zu verbessern.