Datensicherheit durch externes Backup
Optimaler Schutz vor Datenverlust: Die Hostsharing eG sichert alle Daten täglich in ein externes Rechenzentrum.
Während des nächtlichen Backup-Laufs werden auf jedem Server der Hostsharing Managed Operations Platform zunächst aktuelle Dumps aller MariaDB- und PostgreSQL-Datenbanken erzeugt. Dann werden alle geänderten Daten der Dateisysteme auf einen Backup-Server in ein anderes Rechenzentrum übertragen.
Der Backup-Server übernimmt dann die Aufgaben der Deduplikation und der Generationenbildung. Backups werden 14 Tage vorgehalten.
Hostsharing stellt den Nutzern Backups ihrer Daten auf Anforderung auf dem System zur Verfügung. Der Nutzer selbst kann aus dem Backup selektiv Dateien und Verzeichnisse in die ursprüngliche Verzeichnisstruktur zurückkopieren oder Datenbankdumps einspielen.