Die Bits & Bäume Konferenz hat fünf politische Forderungen aufgestellt.
Die Hostsharing eG unterstützt die Positionen.
Leider wird in dem Forderungskatalog die Eigentumsfrage nicht gestellt.
Wir möchten deshalb den Forderungen einen ergänzenden Kommentar aus genossenschaftlicher Sicht hinzufügen.
In diesem Artikel geht es um die vierte Forderung:
»Wir fordern, dass soziale und ökologische Gerechtigkeit sowie langfristiger Frieden grundlegende Ziele des digitalen Wandels sind. Technikgestaltung, Bildung und Arbeit sollten so ausgerichtet werden, dass sie den sozialen Zusammenhalt stärken.«
In den Forderungen unter Punkt 4 spürt man noch die Nachwirkungen der großen Hoffnungen, die das Internet am Ende des letzten Jahrhunderts geweckt hat.
Wir glauben nicht, dass die Digitalisierung ein Hebel ist, mit dem grundlegende sozioökonomische Fehlentwicklungen behoben werden können. Wer soziale und ökologische Gerechtigkeit und langfristigen Frieden schaffen will, muss die Ursachen sozialer und ökologischer Ungerechtigkeit und die Ursache von Kriegen beseitigen.
Empowerment durch genossenschaftliches Wirtschaften Der in den Absätzen 4.
Weiterlesen