Deutschland ist ein genossenschaftsfeindliches Land.
Es gibt in unserem Land weniger Genossenschaften als in der kleinen Schweiz.
Als IT-Genossenschaft erwarten wir vom künftigen Parlament, endlich die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen für Genossenschaften zu verbessern.
Wer eine unabhängige, datenschutzkonforme Digitalisierung abseits der großen US-Konzerne in Deutschland und Europa realisieren möchte, muss sich Gedanken darüber machen, welche Akteure hierbei eine Rolle spielen können. Wir sind der Meinung, dass Genossenschaften bei einer zukunftssicheren Digitalisierung die entscheidende Rolle spielen. Der Betrieb von digitaler Infrastruktur erfordert viel Geld und Know-how. Kleine und mittelständische Unternehmen, zivilgesellschaftliche Organisationen, Kommunen, öffentlich-rechtliche Institutionen und Einzelpersonen verfügen nicht über die dafür notwendigen Ressourcen, jedenfalls nicht solange sie als Einzelne handeln.
Weiterlesen