Im Blog "Über Software und Kultur" berichtet Jan Ulrich, warum er Genosse bei Hostsharing wurde.
Jan Ulrich hatte bis 2016 einen eigenen Server in Betrieb, auf dem er hauptsächlich seine Plone Websites hostete. Nach 15 Jahren, die er mit eigenem Server online war, empfand er keinen Reiz mehr dabei, alles selbst zu hosten. Denn einen eigenen Server zu betreuen, erfordert einiges an Arbeit und Know-how. Ständige Weiterbildung, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit der eigenen Website, sind Pflicht. Eine eigene Backup-Strategie entwickeln, die Distribution regelmäßig aktualisieren, alle paar Jahre auf neue Hardware umziehen und alles neu konfigurieren: diese lästigen Aufgaben bewegten Jan Ulrich schließlich dazu, nach einem passenden Hosting-Anbieter zu suchen.
Weiterlesen