Thema: Chemnitzer Linux-Tage

Chemnitzer Linuxtage

Die Hostsharing eG stellt während der Chemnitzer Linuxtage ihr Cloud-Management-Tool HSAdmin NG vor.

Genossenschaftliches Cloudmanagement mit HSAdmin NG HSAdmin NG ist der Nachfolger von HSAdmin, einem Verwaltungstool für das genossenschaftliche Management einer Community-Cloud. Das verteilte System ist ein mehrstufig mandantenfähiges Open-Source-Management-Tool für Cloud-Umgebungen. Der Fokus liegt auf der Verwaltung von Mitgliedern und Ansprechpersonen sowie deren Zugriffsrechten auf Objekte der Cloud-Umgebung. Der Core auf Basis von Spring Boot und PostgreSQL prüft Zugriffsrechte und Zugriffsrechtsdelegationen, bevor Änderungen des Soll-Zustands revisionssicher in die Datenbank übernommen werden und ein angeschlossenes Konfigurationsmanagementsystem wie Saltstack mit Änderungen der verwalteten IT-Systeme (Ist-Zustand) beauftragt wird.

Weiterlesen

Chemnitzer Linuxtage abgesagt

Mach es einfach! – So lautet das Motto der Chemnitzer Linuxtage in diesem Jahr. Vor 20 Jahren haben eine Handvoll Menschen es einfach gemacht. Sie haben eine Genossenschaft gegründet, um von gewinnorientierten Hostingunternehmen unabhängig zu sein.

Hosting in genossenschaftlicher Selbstverwaltung Seit 20 Jahren betreibt die Hostsharing eG die technische Infrastruktur für professionelles Hosting in genossenschaftlicher Selbstverantwortung. Während der Chemnitzer Linuxtage starten wir in unser Jubiläumsjahr. An unserem Stand informieren über unsere Leistungen und demonstrieren euch unsere Managed Operations Platform. Außerdem stellen wir euch das europäische Netzwerk Librehoster vor, einen Zusammenschluss von Vereinen, Genossenschaften und Unternehmen, die unabhängiges, ethnisches Hosting anbieten. Besucht uns in Chemnitz und diskutiert mit uns über digitale Souveränität, digitale Nachhaltigkeit und digitale Exzellenz.

Weiterlesen

Chemnitzer Linux-Tage: Genossenschaft? Ja klar!

Ob es am großen Raiffeisen-Jubiläum im letzten Jahr lag oder am wachsenden Interesse an Genossenschaften, ist schwer zu entscheiden, aber auf den Chemnitzer Linux-Tagen musste das Hostsharing-Team den Besuchern den demokratischen Aufbau von Genossenschaften und ihre vielen Vorteile nicht mehr umfassend erklären. So blieb viel Zeit, um über konkrete Lösungen zu sprechen, wie zum Beispiel Nextcloud mit Collabora.

Nextcloud mit Collabora Auf den Chemnitzer Linux-Tagen zeigte Hostsharing wie man Nextcloud in Kombination mit der Online-Office-Lösung Collabora auf seiner Managed Operations Platform nutzen kann. Die Lösung ist hybrid konzipiert. Collabora wird von Hostsharing zentral gemanagt, während Nextcloud in den Webpaketen der Mitglieder installiert werden kann. Dadurch bleiben Mandantenfähigkeit und Flexibilität gewahrt, während gleichzeitig die Office-Funktionalität genutzt werden kann. »Aus dem Kreis unserer Mitglieder wurden wir auf Nextcloud und Collabora angesprochen«, erklärt Martin Weigele aus dem Vorstand der Hostsharing eG.

Weiterlesen

Natürlich intelligent? Natürlich gemeinsam!

Auf Einladung von Hostsharing findet auf den Chemnitzer Linux-Tagen ein Vernetzungstreffen zum Thema ›Infrastruktur in Nutzerhand‹ statt.

Künstliche Intelligenz wird fast ausschließlich dafür benutzt, die Macht der Konzerne über den Einzelnen in beispielloser Art und Weise auszuweiten. Daten sind nicht nur das Öl des 21. Jahrhunderts. Durch künstliche Intelligenz aufbereitet zu Wissen bedeuten Daten Macht. Das Machtgefälle zwischen einigen wenigen Konzernen und den Menschen hat sich in einen Abgrund verwandelt. Google, Facebook, Amazon und andere Datenakkumulatoren wissen heute nicht nur mehr über jeden Einzelnen von uns, als alle totalitären Geheimdienste zuvor.

Weiterlesen

Vortrag zur Datenschutzgrundverordnung (EU DSGVO)

Dr. Martin Weigele betont auf den Chemnitzer Linuxtagen das besondere Vertrauensverhältnis in einer Genossenschaft beim Thema Datenschutz.

Am Wochenende des 10. und 11. März 2018 fanden die zwanzigsten Chemnitzer Linux Tage statt. Einige tausend Besucher fanden den Weg zu über 90 Vorträgen und Workshops. Für die Linux-Community war die Konferenz ein wichtiges und erfolgreiches Jubiläum. Hostsharing eG war an dem Ereignis mit einem virtuellen Infostand auf Twitter unter dem Hashtag #vCLT2018 und einem Vortrag zur EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) beteiligt. Hostsharing-Vorstandsmitglied Dr. Martin Weigele ging im Vortrag nach einem kurzen Überblick über Hostsharing zunächst auf die Frage ein, warum die EU DSGVO z.

Weiterlesen