Eine neue Version des Benutzerhandbuchs für die Managed Operations Platform von Hostsharing ist im Februar 2020 erschienen. Die Dokumentation wurde komplett überarbeitet und ist als Online-Hilfe und als PDF zum Download verfügbar. Weiter
Die Coronakrise versetzte Hunderttausende von heute auf morgen ins Home Office. Das macht eine zentrale Frage der Digitalisierung plötzlich ganz akut. Welche Tools braucht eine Organisation, deren Mitarbeiter dezentral und digital über das Internet zusammenarbeiten? In einer Blogserie möchten wir Ihnen Home-Office-Tools empfehlen, die auf freier Software basieren und Ihre digitale Souveränität stärken. Weiter
Am 29. März testete die Hostsharing eG das Videokonferenzsystem BigBlueButton in einer Konferenz mit 45 Teilnehmenden. Der Lasttest verlief erfolgreich. Die Ergebnisse lassen gute Rückschlüsse auf die Praxistauglichkeit der Open-Source-Lösung zu. Weiter
Wegen der Corona-Epidemie wurden alle öffentlichen Veranstaltungen abgesagt. In Unternehmen ersetzen Videokonferenzen die üblichen Meetings. Und auch für private Zwecke suchen immer mehr Menschen nach einer guten Video-Chat-Lösung. Der Hostsharing-Service hat drei Systeme ausprobiert. Weiter
Auf dem Strategietreffen am 7. März 2020 verabschiedete Hostsharing eine Wachstumsstrategie für die nächsten fünf Jahre. Weiter
Die Geschichte von Hostsharing spiegelt sich auch in den Websites, die die Genossenschaft in den letzten 20 Jahren hatte. Auf archive.org kann man auch in der Geschichte von Hostsharing stöbern Weiter
Hostsharing wurde für den Corporate-Social-Responsibility-Preis der Bundesregierung 2020 in der Sonderpreiskategorie ›CSR und Digitalisierung‹ nominiert. Weiter
Im letzten Jahr starb unser Gründungsmitglied Uwe Müller. Deshalb fällt uns der Jahresrückblick diesmal schwer, obwohl es viele erfreuliche Ereignisse gab. Weiter
Im Rahmen des “Solid Base” Projekts zur Erforschung und Verbesserung der finanziellen Nachhaltigkeit von solidarischen Landwirtschaftsinitiativen in Europa, trafen sich "Hacker" und "Landwirte" aus ganz Europa in Freiburg, um gemeinsam die neuen Softwarelösungen zu verbessern. Weiter
Open-Source-Software ist böse. Sie ist die Waffe, mit der GAFA das Internet monopolisiert hat. Gemeinschaftlich betriebene Infrastruktur könnte ein Weg sein, das Internet wieder zu dezentralisieren und ein wenig digitale Souveränität zurückzugewinnen. Weiter
Nutzen Sie alle Vorteile der Managed Operations Platform preisgünstig im Hostsharing Managed Webspace.
Nutzen Sie die Managed Operations Platform mit exklusiv zugewiesenen Ressourcen für größere Projekte.