Thema: Workshop

Solid Base Hackathon Freiburg

Nachdem wir kürzlich einen Solid POD auf unserer Plattform installiert haben, beteiligt sich Hostsharing nun am Solid Base Hackathon in Freiburg, bei dem datenschutz-konforme Anwendungen für die solidarische Landwirtschaft entwickelt werden sollen.

Solid ist ein Akronym für Social Linked Data. Das Konzept wurde von Tim Berners-Lee, dem Erfinder des World Wide Web, entwickelt und erlaubt, persönliche Daten von den Anwendungen zu trennen, die diese benutzen. Solid gibt dem Einzelnen die Hoheit über seine Daten zurück. Die Technologie regelt die Verfügbarkeit von Daten und besitzt – wie der allererste Webbrowser – Schreib- und Lesefunktionalität. Es verwirklicht ein dezentrales, freies und selbstbestimmtes World Wide Web, so, wie es ursprünglich gedacht war.

Weiterlesen

FrOSCon 2018: Gemeinschaftliche Infrastruktur

Wie kann man Social-Media- und Code-Hosting-Plattformen in einem Verein oder in einer Genossenschaft nachhaltig betreiben?

Infrastruktur in Nutzerhand Datenschutz-Skandale bei Facebook und die Übernahme von GitHub durch Microsoft haben uns wieder einmal drastisch vor Augen geführt, wie monopolisiert die digitale Infrastruktur ist. Immer mehr Menschen fühlen sich unwohl auf den herkömmlichen Social Media Plattformen, da diese die Daten ihrer Nutzer für Werbezwecke und neuerdings auch für die Manipulation der politischen Willensbildung missbrauchen. Um den Datenkraken zu entkommen, wechseln sie auf dezentral betriebene Netzwerke wie GNU Social, Mastodon, Diaspora, Friendica oder Hubzilla.

Weiterlesen

FrOSCon 2018: Hosting-Workshop für Frauen

DSGVO-Compliance und Marketing im Online-Angebot richtig einsetzen

Wie im vergangenen Jahr veranstaltet die Hostsharing eG auch 2018 einen kostenlosen Workshop für Frauen. Während 2017 neben grundsätzlichen Fragen zum Hosting der Betrieb eines Open-Source CMS im Fokus stand, wollen wir in diesem Jahr den Schwerpunkt auf den Datenschutz legen. Der Workshop wird von Estelle Goebel-Aribaud und Michael Hierweck geleitet. Inhalte Der Workshop besteht aus zwei Teilen. Teil 1: Einführung In der Einleitung werden u.a. folgende Fragen diskutiert und beantwortet:

Weiterlesen

FrOSCon 2017: Hostsharing zieht eine positive Bilanz

Erfolgreicher Hosting-Workshop für Frauen

Am 19. August 2017 fand auf der FrOSCon in Bonn-Sankt-Augustin der erste Hosting-Workshop der Hostsharing eG ausschließlich für Frauen statt. Zehn Teilnehmerinnen hatten sich angemeldet, sodass es ein kleiner Kreis wurde und die drei Referenten und Mentoren viel Zeit hatten, auf die individuellen Fragen der Teilnehmerinnen einzugehen. Die Vorkenntnisse waren sehr unterschiedlich, sodass verschiedene Ansprüche unter einen Hut gebracht werden mussten. Unter den Teilnehmerinnen waren sowohl Informatikerinnen als auch Online-Redakteurinnen, die noch nie eigenständig Software installiert haben.

Weiterlesen

FrOSCon 2017: Hosting-Workshop für Frauen

Kostenloser Workshop der Hostsharing eG für Web-Entwicklerinnen, Web-Designerinnen und Bloggerinnen.

Die Hostsharing eG veranstaltet auf der FrOSCon 2017 einen kostenlosen Workshop für Frauen, die bloggen oder Websites redaktionell betreuen, Websites gestalten, Web-Anwendungen entwickeln und diese nun auch selbst hosten wollen oder ganz allgemein mehr über das Thema Hosting erfahren möchten. Inhalte Der Workshop vermittelt einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Aspekte des Webhostings. Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen: Wie funktioniert das Web? Domains, Subdomains, DNS-Server, IP-Adressen, Ports, HTTP und HTTPS, HTML, CSS, JS, Fonts, Bilder und andere Ressourcen, HTTP-Header etc.

Weiterlesen