Wildcard-Zertifikate von Let's Encrypt
Let’s Encrypt mit ACME v2
Hostsharing gehörte zu den ersten Hostingunternehmen in Deutschland, die eine automatische Lösung für Let’s Encrypt Zertifikate unterstützten. Im Juni wechseln wir bei der Ausstellung der kostenlosen TLS-Zertifikate nun auf das Protokoll ACME v2 .
Mit dem neuen Protokoll können Wildcard-Zertifikate ausgestellt werden. Hostsharing wird dies standardmäßig voreinstellen. Die Mitglieder von Hostsharing müssen dann nach der Umstellung nicht mehr für jede Subdomain ein gesondertes Let’s Encrypt-Zertifikat anfordern. Alle Subdomains werden automatisch über die Hauptdomain zertifiziert. Damit wird es noch einfacher, bei Hostsharing Webanwendungen mit einer sicheren Transportverschlüsselung zu betreiben.
Als ACME v2 Client hat Hostsharing das in Go implementierte Programm Lego in seine Managed Operations Platform integriert.
CSR-Preisverleihung wegen Covid-19 verschoben
Die CSR-Preisverleihung ist wegen der Corona-Krise verschoben worden. Wie es mit dem Wettbewerb weitergeht, ist noch unklar. Im ersten Quartal hatte das Wettbewerbsbüro für den CSR-Preis der Bundesregierung redaktionelle Telefoninterviews mit Stakeholdern der nominierten Unternehmen geführt. Anschließend wurden Unternehmensporträts für eine Tagungsmappe erstellt. Diese sollte vor der geplanten Preisverleihung am 09. Juni 2020 den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt werden und anderen Unternehmen als Inspiration dienen. Das Wettbewerbsbüro kündigte an, im dritten Quartal über den geänderten Ablauf des Wettbewerbs zu informieren.
NextCloud und ownCloud im Fokus
Die Nachfrage nach einer Cloudlösung, die sicher, performant und datenschutzkonform gehostet ist, hat während der Corona-Krise spürbar zugenommen. Die hochverfügbare Managed Operations Platform von Hostsharing mit Fail-Over auf einen StandBy-Server und einer täglichen, automatischen Datensicherungen eignet sich besonders gut für anspruchsvolle Unternehmenslösungen.
Um dem gestiegenen Interesse für das Thema entgegen zu kommen, haben wir uns im dritten Teil unserer Blogserie über Home Office Tools mit den freien Cloudlösungen ownCloud und NextCloud beschäftigt.